Das Hausboot wird…
Umweltfreundlich
Das Hausboot wird mit einem Elektromotor angetrieben, der Strom über die Solaranlage erhält. Dadurch können wir auf einen Verbrennungsmotor verzichten, der das Wasser belastet und stinkt.
Leise
Der Elektromotor ist im Vergleich zu einem Verbrennungsmotor extrem leise und schnurrt wie ein Kätzchen. Kein Motorknattern stört die Idylle auf dem Wasser.
Innovativ
Wir setzen auf eine ausgeklügelte Leichtbauweise und verwenden ressourcenschonende Materialien. Die Bauanleitung stellen wir open source zur Verfügung.
Neuigkeiten vom Bootsbau
Saison 2020 endet am Kran
Nach einer ereignisreichen Saison wollen wir über den Winter weiter am Boot bauen. Dafür müssen wir auch an die Unterkonstruktion und Schwimmer. Führt also kein Weg am aufregenden Kranen und Überwintern an Land vorbei.
Reisetagebuch: Auf großer Fahrt
Schon lange haben wir den Traum, mit dem Taubenhaucher mehrere Tage unterwegs zu sein. Auch wenn der Ausbau zum Hausboot noch nicht abgeschlossen ist, machen wir den Traum jetzt wahr: Wir campen auf dem Floß und schippern 9 Tage durch Brandenburg.
Neue Saison, neue Baustellen
Eigentlich konnten wir die nächste Bootssaison kaum erwarten. Doch mit 2 Entwicklungen hatten wir nicht gerechnet: 1) Unser Liegeplatz in Oberschöneweide wurde gekündigt. 2) die Corona-Krise hat was gegen Gruppenfahrten. Aber es gibt auch Positives zu berichten.
Das Team hinter dem „Taubenhaucher“ besteht aus Grischan Glänzel, Celine Glänzel und Hannah Kappes. Wir alle sind große Bootsliebhaber – ob Kajak, Segelboot oder natürlich Hausboot – und möchten dazu beitragen, dass das Schippern über Berliner Gewässer geräuschärmer und umweltfreundlicher wird.