Das Hausboot Taubenhaucher befindet sich derzeit im Ausbaustadium und wird bereits als Floß genutzt. Wir verleihen das Floß an Freunde und Bekannte, wir sind aber keine professionelle Floß-Vermietung. Das Boot steht v.a. Personen offen, die sich für Elektromobilität interessieren und erfahren möchten, wie man sich mit Solarenergie auf dem Wasser fortbewegen kann.
Es können max. 15 Personen mit dem Floß fahren. Einen Bootsführerschein braucht ihr nicht.
Aktueller Liegeplatz: Rummelsburger Bucht / Alt Stralau
Optionen und Preise
Montags bis Donnerstags
- Halber Tag (4h): 120€
- Ganzer Tag (8h): 150€
Freitags
- Halber Tag (4h): 150€
- Ganzer Tag (8h): 200€
Samstag & Sonntag
- Halber Tag (4h): 200€
- Ganzer Tag (8h): 250€
Bei Solarantrieb keine extra Benzinkosten.
Kaution: 250 Euro
mit Skipper: zzgl. 75 Euro
mit Klo (Trenntoilette): zzgl. 20 Euro
Ausstattung: 15 Sitzgelegenheiten, 2 Tische, Kühlschrank, Rettungswesten (2x für Kleinkind). Kein Grill.
Es ist auch möglich, auf dem Taubenhaucher zu übernachten. Preise dann nach Absprache.
Wetter: Wenn Windböen über 45 km/h angekündigt sind, könnt ihr nicht rausfahren.
Buchungskalender
Hier siehst du, an welchen Tagen das Floß noch frei ist und kannst eine Tour reservieren:
Regeln an Bord & Checklisten
Lies dir vorher diese Informationen zum Verleih durch:
Zum PDF, Festmachen, An & Ablegen
Touren Empfehlungen & Badestellen
Wie weit ihr mit dem Taubenhaucher fahren könnt, hängt vom Wetter ab:
- Minimum: An einem bedeckten / regnerischen Tag: 20km (komplette Akkuladung leer fahren)
- Maximum: An einem sonnigen Sommertag: bis zu 40km (Solarzellen laden Akku während der Fahrt auf)
Grobe Faustregel: Wenn ihr 6km/h fahrt und bei ca. 2,45kW bleibt, könnt ihr an einem sonnigen Sommertag ca. 30km komplett elektrisch fahren. Wir empfehlen zwischendurch eine Badepause einzulegen und danach den Motor aus- und wieder anzuschalten, dann seht ihr den aktualisierten Akkustand der Batterien.
App-Empfehlung für Wassernavigation: OsmAnd
Ab ins Grüne: Spree stadtauswärts Richtung Müggelsee
vor allem für Ganztagestouren empfohlen, Dauer jeweils für 1 Strecke angegeben
- bis zu Badestellen in Köpenick (Müllerecke / hinter Schlossinsel): 11km, ca. 2:00h
- bis zur Badestelle Restaurant „Spree Arche“: ca. 2:45h
- bis zur Badestelle Bammelecke (Dahme): 16km / ca. 3h
- bis zum Eingang Müggelsee (Achtung windig & wellig): 16km / ca. 3h
Roundtour durch Kreuzkölln
Mit urbanem Charme und etwas Abendteuer (2 Schleusen). Schwimmen hier lieber nicht. Dauer insgesamt: 16km, ca. 3h
- aus der Bucht vorbei an der Insel der Jugend
- Spree Richtung Innenstadt bis zur Oberschleuse (vorher Zeiten checken!)
- durch die Schleuse in Landwehrkanal (nur in diese Richtung befahrbar, hier nicht zurückfahren!)
- am Dreiländereck in Neuköllner Schifffahrtskanal abbiegen, vorbei an Grießmühle
- durch Schleuse am Unterhafen (vorher Zeiten checken)
- über Baumschulenweg zurück zur Spree, am Funkhaus vorbei zurück zur Bucht
Viel Spaß!